Shelton Benjamin
Shelton Benjamin |
 |
|
Daten |
Ringname(n) |
Shelton Benjamin |
Namenszusätze |
{{{nickname}}} |
Organisation |
{{{promotion}}} |
Sendung |
{{{brand}}} |
Größe |
188 cm |
Gewicht |
113 kg |
Geburt |
9. Juli 1975
Orangeburg, South Carolina |
Tod |
{{{death_date}}} {{{death_place}}} |
Wohnsitz |
Houston, Texas |
Angekündigt aus |
{{{billed}}} |
Trainiert von |
Ohio Valley Wrestling |
Debüt |
2000 |
Ruhestand |
{{{retired}}} |
Webseite |
{{{website}}} |
Shelton Albert Benjamin (* 9. Juli 1976 in Orangeburg, South Carolina, USA) ist ein US-amerikanischer Wrestler und ehemaliger Ringer. Er steht momentan bei World Wrestling Entertainment unter Vertrag und tritt dort im ECW-Roster auf. Er wurde besonders als Teil des Tag Teams The World's Greatest Tag Team bekannt, welches er mit Charlie Haas gebildet hatte.
Shelton Benjamin war an der High School ein erfolgreicher Leichtathlet und Ringer. Als Sprinter über 100 Meter gewann er nationale Titel und als Ringer hielt er eine Kampfbilanz von 122 Siegen bei 10 Niederlagen. In seinem Heimatstaat South Carolina war er zweimaliger Meister im Schwergewicht. An der University of Minnesota freundete er sich mit Brock Lesnar an, mit dem er häufig gemeinsam trainierte. Durch seine Erfolge im Ringen wurde die WWE Aufbauliga Ohio Valley Wrestling auf ihn aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag. 2000 debütierte Benjamin schließlich als Wrestler.
Ohio Valley Wrestling [Bearbeiten]
Bei Ohio Valley Wrestling bildete Benjamin mit Brock Lesnar das Tag Team Minnesota Stretching Crew. Im Februar 2001 gewannen sie erstmals die OVW Tag Team Titel. Zwischenzeitlich verloren sie den Titel wieder, konnten ihn sich jedoch im Mai zurückholen. Nach einer Verletzungspause im Sommer kehrte Benjamin zurück, um im Oktober erneut den zu diesem Zeitpunkt vakanten Tag Team Titel zu gewinnen - diesmal in einem Match gegen Rico Constantino und The Prototype. Nachdem Brock Lesnar Ende des Jahres in die Hauptshows der WWE berufen wurde, ließ man Benjamin mit Redd Dogg teamen und er gewann im Juli 2002 zum vierten Mal den Tag Team Title.
Shelton Benjamin als Tag Team Champion
2002 absolvierte Benjamin bereits einige Auftritte für die WWE. So besiegte er in der Nebenshow HEAT Justin Credible und Shawn Stasiak. Im Oktober kam es zur Trennung seines Teams mit Redd Dogg, welcher ihren Tag Team Titel übernahm, während Benjamin in die Hauptshows berufen wurde.
World Wrestling Entertainment [Bearbeiten]
Im Dezember 2002 ließ man Kurt Angle seine beiden, dem WWE-Publikum zu dieser Zeit eher unbekannten Schützlinge Shelton Benjamin und Charlie Haas vorstellen, die unter dessen Führung nun als Team Angle antraten. Nach nur etwas mehr als einem Monat besiegten sie die amtierenden WWE Tag Team Champions Los Guerreros (Eddie und Chavo Guerrero) und durften den Titel erringen. Bei Judgment Day im Mai verloren sie den Titel wieder an Eddie und Tajiri, um ihn nur wenige Wochen später erneut zu gewinnen. Bereits zuvor wurden sie von ihrem Mentor Kurt Angle getrennt und hießen nun The Best Damn Tag Team Period oder (später) The World's Greatest Tag Team. Sie verloren den Titel im September an die Guerreros und bestritten in der Folgezeit mehrere Titelkämpfe, ohne diesen jedoch gewinnen zu dürfen. Ihr vorerst letztes gemeinsames PPV-Match fand bei WrestleMania XX statt; dort unterlagen sie unter anderem den Champions Rikishi und Scotty 2 Hotty in einem Four-Way Tag Team Match.
Nach WrestleMania schickte man Benjamin in das RAW-Roster, wodurch das Tag Team getrennt wurde. In seinem ersten Match ließ man ihn überraschend Triple H besiegen und damit zum Face werden. In der darauffolgenden Woche besiegte er Triple H erneut und fehdete anschließend gegen dessen Stable Evolution. Einen Tag nach seinem ersten Titelmatch um Randy Ortons WWE Intercontinental Championship, welches er nicht für sich entscheiden durfte, brach sich Benjamin in einem Match die Hand und musste für mehrere Monate pausieren.
Nach seiner Rückkehr im September fehdete Benjamin gegen den verbliebenden Rest der Gruppierung Evolution (Randy Orton hatte man mittlerweile von dem Stable getrennt) und durfte durch Disqualifikation seinen dritten Sieg gegen Triple H erringen.
Bei dem interaktiven Pay-Per-View Taboo Tuesday am 19. Oktober wurde er von 37% der Fans als Herausforderer auf Chris Jerichos Intercontinental Title bestimmt und gewann schließlich den Titelkampf. Er fehdete nun vor allem gegen Christian und Maven, durfte den Titel jedoch behalten. Insgesamt dauerte seine Regentschaft exakt 244 Tage - seit The Rock im Jahre 1998 hatte kein Intercontinental Champion den Titel so lange gehalten.
Am 20. Juni 2005 debütierte der zuvor bei SmackDown! als United States Champion erfolgreiche Carlito bei RAW und besiegte Benjamin sofort in einem Titelmatch.
Im Januar 2006 schrieb man eine Storyline, dass seine Mutter, gespielt von Thea Vidale (ein Archetyp der afro-amerikanischen "Big Momma") ihn unterstützte und während seiner Matches gelegentlich eingriff. Kurz darauf wurde Benjamin wieder zum unbeliebten Wrestler umfunktioniert.
Am 20. Februar 2006 ließ man ihn auf den Intercontinental Champion Ric Flair treffen, den er besiegen durfte, nachdem seine "Mutter" einen Herzinfarkt vortäuschte. Die Schauspielerin, die Benjamins Mutter darstellte, hatte in der Tat Herzprobleme, sodass sie kurz darauf aus den Storylines herausgeschrieben werden musste. Nun trat Benjamin als arroganter Bösewicht im Stile The Rocks auf und fehdete gegen Flair und Rob Van Dam. RVD gewann bei WrestleMania 22 das Money in the Bank Match und verdiente sich damit einen Titelkampf um die WWE Championship. Benjamin erhielt daraufhin ein Match um den "Money in the Bank"-Vertrag, musste jedoch gleichzeitig seine Intercontinental Champion Titel aufs Spiel setzen. Rob Van Dam sollte das Match gewinnen und erhielt Benjamins Titel. Zwei Wochen später standen sich Triple H und Shelton Benjamin auf der einen; sowie Rob Van Dam und WWE Champion John Cena auf der anderen Seite gegenüber. Die Regeln dieses Tag Team Matches besagten, dass beide Einzeltitel auf dem Spiel stehen würden. Benjamin erhielt hier erneut den WWE Intercontinental Titel.
Wie schon bei seiner ersten Regentschaft war es schließlich ein RAW-Neuling, der Benjamin den Titel abnehmen durfte: In einem Triple Threat Match, an dem auch Carlito beteiligt war, setzte sich Johnny Nitro durch. Die Fehde der drei Männer setzte sich fort und führte zu einigen Titelmatches, doch Benjamin war dabei stets unterlegen.
Wiedervereinigung mit Charlie Haas [Bearbeiten]
Benjamin wurde nun seltener eingesetzt und musste häufig bei der B-Show HEAT antreten. Im November bekam er das Gimmick eines, auf Grund angeblicher Benachteiligung, frustrierten Afro-Amerikaners und fehdete gegen Cryme Tyme (JTG und Shad Gaspard). Nach einem Sieg gegen Super Crazy am 4. Dezember kam Charlie Haas zum Ring, und das Team wurde wiederbelebt.
Im November 2007 trat Shelton Benjamin bei ECW gegen Tommy Dreamer an. Dort kündigte er an, dass er nun bei der ECW bleibt, womit das Tag Team mit Haas wieder aufgelöst wurde.